Aktuelles & Veran­staltungen

Weingut Graf Neipperg – Top wines from high nobility

Weingut Franz Keller 

„ALS WINZER, GASTGEBER UND WEINHÄNDLER IST UNSERE FAMILIE SEIT JEHER AM KAISERSTUHL VERWURZELT“ 

Das traditionsreiche Familienunternehmen, bestehend aus dem Weingut „Franz Keller”, dem Hotel und mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant „Schwarzer Adler“, dem Winzerhaus Rebstock und einem Import-Weinhandel, werden von Fritz Keller und Sohn Friedrich Keller geführt.

Antrieb ist der Ausbau expressiver Burgunderweine und die Pflege der Kleinterrassen und Steillagen, die in die römische Zeit zurückreichen und für deren Erhalt schon Senior Franz Keller während der Flurbereinigung am Kaiserstuhl kämpfte.

Ziel der Familie: Das Terroir, die Herkunft und der Charakter eines Weines müssen zur Geltung kommen. Dazu gehört ein kompromissloses und konsequentes Qualitätsbewusstsein, das schon im Weinberg einsetzt.

Weine besonders geradlinig, als perfekte Begleiter für gutes Essen auszubauen, ist seit jeher eine der zentralen Ideen der Vinifikation gewesen.

Das Weingut steht sowohl für durchgegorene, frische und fruchtige als auch für komplexe, mineralische und gehaltvolle Weine.

Das Weingut liegt behutsam in die einzigartige Kulturlandschaft eingebettet und bietet einen wundervollen Blick auf die typische Kaiserstühler Terrassenlandschaft. Das Weingutsgebäude ist mehrgeschossig in den Löss versenkt und sorgt somit für optimale klimatische Bedingungen bei der Entwicklung und Lagerung des Weines. So unterstützen die technischen Einrichtungen lediglich die natürlichen Gegebenheiten. Sämtliche Dachflächen sind mit einem Wiesensaatgut vom nahen Naturschutzgebiet Badberg begrünt. Die Weinberge des Weingutes umfassen 35 Hektar Rebfläche und die mit fruchtbaren Lössauflagen bedeckten Vulkanverwitterungsböden des Kaiserstuhls bieten, begünstigt durch das Klima der wärmsten und sonnenreichsten Weinregion Deutschlands, ganz hervorragende Voraussetzungen für den Anbau einzigartiger Weiß- und Rotweine. Die Einzellagen Bassgeige (mit den Gewannen Im Leh und Kähner) und Pulverbuck (Oberbergen), Eichberg (Oberrotweil), Enselberg (Jechtingen), Kirchberg (Oberrotweil) sowie Schlossberg (Achkarren) bieten durch die Vielfalt der Böden und verschiedenen Gesteinsarten spannende geschmackliche Varietäten.

Es wird ein umweltgerechter und schonender Weinbau mit organischer Düngung, ausschließlich mechanischer Bodenbearbeitung und Begrünung zwecks natürlicher Humusversorgung praktiziert. Die weißen Gutsweine werden im Edelstahl, die Weißweine der Oberbergener Bassgeige VDP.Erste Lage anteilig im traditionellen großen Holzfass und im Edelstahltank, die Grossen Gewächse im traditionellen großen Holzfass oder im burgundischen PièceBarriquefass sowie die Spätburgunder prinzipiell im Barrique ausgebaut. Eine qualitätssteigernde Ertragsreduktion erfolgt durch Ausdünnen und Traubenteilung.

Hier geht es zum gesamten Shop

img-66
Scroll to Top