Über uns
Unser Weingeschäft ist mit Gründung im Jahre 1902 die älteste Weinhandlung Stuttgarts.
Sie ist seit jeher bei Wein-Liebhabern aus Stuttgart und der Region die erste Adresse.
Eine riesige Auswahl an deutschen Spitzenweinen, vom Gutswein bis zum Großen Gewächs.
Aber auch ein großes Sortiment an internationalen Weinen wartet darauf von Ihnen entdeckt zu werden.
Wir erweitern regelmäßig unser Angebot und haben für jeden Geschmack etwas auf Lager.
Ob frisch, leicht für jeden Tag oder komplex mit viel Tiefe für die besonderen Anlässe, wir setzen auf Genuss und hohe Qualität.
Unser Wein-Team um Inhaber Andreas Scherle, Tahir Kalkan als stellvertretenden Geschäftsführer und Sommelier Sebastian Falge berät Sie mit Weinwissen und viel Leidenschaft bei Ihrem Weineinkauf.
Besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft oder in der Weinstube im Herzen des Stuttgarter Bohnenviertels.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Weinhaus Stetter-Team
Geschichte
Über 118 Jahre Weinhaus Stetter – die älteste Weinhandlung Stuttgarts
In der Metropole des Königreichs Württemberg eröffnete 1902 der junge Küfer Ernst Stetter in der Rosenstraße 32 im Bohnenviertel seinen Meisterbetrieb. Neben der Neufertigung kunstvoller Eichenfässer und der Reparatur und Pflege vorhandener Fässer betrieb er im Herbst eine Mostpresse.
Vom Erlös kaufte er bei Wengertern aus Württemberg Traubenmost, den er selbst ausbaute. Er belieferte mit dem im ausgedehnten Keller in selbstgefertigten Fässern herangereiften Weinen die Stuttgarter Gastronomie. Selbstverständlich erlernte auch der Sohn Ernst das Küferhandwerk.
Mit Meisterbrief, gründlich gestärktem Weinverstand und mit einer jungen Frau aus der Pfalz kehrte Ernst jun. von seinen Wanderjahren zurück. Er übernahm 1932 das inzwischen bestens eingeführte und florierende Geschäft.
Nach dem Krieg
gelang es zwar das im Bombenhagel teilweise zerstörte Anwesen wieder aufzubauen. Aber Fässer wurden nicht mehr gebraucht. Die Winzergenossenschaften und Weingüter hatten auf Flaschen-abfüllung umgestellt und belieferten nun die Gastronomie direkt.
Weil mit dem erlernten Beruf des Küfermeisters kein Geld mehr zu verdienen war, wurde 1948 die Weinstube Stetter eröffnet. Hier kann man bis heute in aller Ruhe Viertele um Viertele der umfangreichen Weinkarte probieren, bevor man sich beim Weinkauf festlegt. Auch die Liebhaber urschwäbischer und typisch pfälzerischer kalter und warmer Vesper fühlten sich verwöhnt.
Bis 31.12 2008 waren der Enkel des Firmengründers, Roman Stetter und seine Frau Gertrud, Inhaber des Weinhauses. Sie haben den Weinhandel und den Ruf der Weinstube weiter gestärkt und damit den Namen Weinhaus Stetter bis weit über die Stadtgrenzen Stuttgarts etabliert.
Der Wechsel im Jahre 2009
Auf ausdrücklichen Wunsch von Roman Stetter hat Wein-Enthusiast Andreas Scherle vom Stuttgarter Traditionsbetrieb Hotel und Restaurant Zur Weinsteige das Weinhaus im Januar 2009 übernommen. Andreas Scherle kommt aus einer Gastronomie-Familie, die sich dem Wohl der Gäste bereits in der 4.Generation verpflichtet fühlt.
In 2009 wurde die Küche intensiv umgebaut.
Seitdem können die Gäste der Weinstube mit hausgemachten schwäbischen Spezialitäten verwöhnt werden.
Daneben kann man sich einfache sowie exquisite Tropfen, die auf der Weinkarte mit über 500 verschiedenen Flaschenweinen in unglaublicher Vielfalt zu finden sind, gönnen.
Andreas Scherle hat seit der Übernahme die Weinauswahl für den Weinhandel und somit auch die Weinstube stetig weiterentwickelt. Gerade im Bereich deutscher Weine, regional wie überregional, hat er das Sortiment bedeutend erweitert.
Im Jahr 2016 wurde die Weinstube behutsam renoviert.
Natürlich mit der Devise das traditionelle Ambiente zu erhalten aber aufzufrischen. Der Weinhandel wurde um eine gesellige Weintheke und einen kleinen Weinbistro-Bereich erweitert, um verstärkt auch professionelle Weinproben für Gruppen bis 15 Personen organisieren zu können.
Wie seit vielen Jahrzehnten ist das Weinhaus Stetter die Adresse in Stuttgart, wenn es um schwäbische Geselligkeit und gute Weine geht.